[rank_math_breadcrumb]

Der Leitfaden zur Geburtsvorbereitung: CleverMom – Online & Live Kurse für eine angstfreie Geburt von Tamara Viktoria Berger

Von: Beat
Aktualisiert am:

Die Geburt eines Kindes ist eine der intensivsten und bedeutungsvollsten Erfahrungen im Leben einer Frau und ihrer Familie. Es ist ein Moment voller Freude, Spannung, aber auch Ängsten und Unsicherheiten. Viele werdende Mütter fragen sich, wie sie diese Erfahrung positiv gestalten können. Geburtsvorbereitungskurse spielen dabei eine zentrale Rolle, doch nicht alle Kurse bieten die umfassende Unterstützung, die man sich wünschen würde. Genau hier setzt der CleverMom Geburtsvorbereitungskurs an – ein innovativer Ansatz, der online und live die werdenden Eltern auf eine selbstbewusste und angstfreie Geburt vorbereitet.

In diesem Blogartikel werden wir tief in das Konzept des CleverMom-Kurses eintauchen, seine Besonderheiten erklären und aufzeigen, warum dieser Kurs der Schlüssel zu einer erfolgreichen und schönen Geburt sein kann. Außerdem erfährst Du, warum es sich lohnt, schon früh in der Schwangerschaft mit der Geburtsvorbereitung zu beginnen und wie der Kurs Dir helfen kann, die häufigsten Fehler zu vermeiden.


Was ist CleverMom?

CleverMom ist ein Online-Geburtsvorbereitungskurs, der von der Expertin Tamara Viktoria Berger entwickelt wurde. Das Besondere an diesem Kurs ist die Kombination aus einem Videokurs, wöchentlichen Live-Sessions und einem umfassenden Workbook, das die Teilnehmer durch jede Phase der Schwangerschaft und Geburt begleitet. Der Kurs ist darauf ausgelegt, werdende Mütter und Väter intensiv auf die Geburt vorzubereiten und ihnen die Sicherheit zu geben, die sie in dieser außergewöhnlichen Zeit benötigen.

Einzigartiger Ansatz: Was CleverMom von klassischen Kursen unterscheidet

Viele klassische Geburtsvorbereitungskurse beginnen erst relativ spät in der Schwangerschaft und fokussieren sich oft auf die physiologischen Abläufe der Geburt. Doch die meisten werdenden Eltern wünschen sich mehr als nur eine theoretische Erklärung dessen, was im Körper während der Geburt passiert. Sie möchten wissen, wie sie aktiv zur Geburt beitragen können, um diese positiv zu beeinflussen. Genau hier setzt CleverMom an. Der Kurs vermittelt praktische Techniken und mentale Übungen, die auf eine angstfreie und selbstbestimmte Geburt abzielen.


Der Kursaufbau: Wie CleverMom funktioniert

Videokurs: Geburtsvorbereitung von Anfang an

Der Videokurs von CleverMom umfasst insgesamt 81 Folgen, die in 9 Monats-Staffeln unterteilt sind. Damit wird die gesamte Schwangerschaft ab dem ersten Monat bis zur Geburt begleitet. Der Vorteil dieses Formats liegt darin, dass die Teilnehmer den Kurs zeitlich flexibel gestalten können. Jede schwangere Frau hat die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, wann und wie intensiv sie sich mit den verschiedenen Themen auseinandersetzen möchte.

Individuelles Startdatum und Flexibilität

Ein Highlight des CleverMom-Kurses ist das individuelle Startdatum. Das bedeutet, dass Du bereits ab dem ersten Schwangerschaftsmonat mit dem Kurs beginnen kannst. Das gibt Dir die Möglichkeit, Dich über die gesamte Dauer der Schwangerschaft hinweg intensiv vorzubereiten. Zudem kannst Du jederzeit entscheiden, welche Themen für Dich besonders relevant sind und worüber Du mehr erfahren möchtest. Dieser flexible Ansatz unterscheidet CleverMom von vielen anderen Kursen, die oft nach einem starren Zeitplan ablaufen.

Live-Sessions: Wöchentliche Begleitung und Austausch

Neben dem Videokurs bietet CleverMom auch wöchentliche Live-Sessions an, die jeden Donnerstag stattfinden. Diese Live-Sitzungen sind eine großartige Gelegenheit, um direkt mit den Kursleitern in Kontakt zu treten und individuelle Fragen zu stellen. Du kannst an diesen Sitzungen ganz bequem von zu Hause aus teilnehmen und Dir dabei die Themen aussuchen, die für Dich am wichtigsten sind.

Interaktive Teilnahme: Deine Fragen sind Programm

Ein weiteres tolles Feature der Live-Sessions ist, dass sie interaktiv gestaltet sind. Du kannst jederzeit Fragen einreichen, die während der Sitzung behandelt werden. Dadurch entsteht eine individuelle Betreuung, die sicherstellt, dass Deine spezifischen Anliegen nicht zu kurz kommen. Auch Dein Partner ist herzlich eingeladen, an den Sitzungen teilzunehmen, was den Kurs zu einer wertvollen gemeinsamen Erfahrung macht.


Warum ist Geburtsvorbereitung so wichtig?

Die Geburtsvorbereitung spielt eine zentrale Rolle für den Verlauf der Geburt. Sie gibt werdenden Müttern und Vätern nicht nur das notwendige Wissen, um besser mit der Situation umzugehen, sondern stärkt auch ihr Selbstvertrauen. Viele Frauen haben Angst vor den Schmerzen oder fühlen sich unsicher, weil sie nicht genau wissen, was auf sie zukommt. Der CleverMom-Kurs setzt genau hier an und vermittelt Techniken, die speziell darauf abzielen, Ängste abzubauen und eine schmerzarme Geburt zu ermöglichen.

Mentale Vorbereitung: Der Schlüssel zu einer angstfreien Geburt

Ein Aspekt, der in vielen klassischen Kursen oft vernachlässigt wird, ist die mentale Vorbereitung auf die Geburt. CleverMom legt besonderen Wert darauf, werdende Mütter mental zu stärken. Die Techniken, die im Kurs vermittelt werden, zielen darauf ab, das Vertrauen in den eigenen Körper zu stärken und die Angst vor der Geburt abzubauen. Dies ist besonders wichtig, da Ängste und Unsicherheiten die Geburt negativ beeinflussen können.


Die häufigsten Fehler in der Geburtsvorbereitung – und wie Du sie vermeidest

Laut einer Umfrage unter Teilnehmerinnen des CleverMom-Kurses, die bereits ihr zweites Kind zur Welt gebracht haben, gibt es eine Reihe von häufigen Fehlern, die viele Paare in der Geburtsvorbereitung machen. CleverMom hat diese Fehler analysiert und hilft Dir dabei, sie zu vermeiden.

Fehler Nr. 1: Zu spät mit der Vorbereitung beginnen

Ein weit verbreiteter Fehler ist es, erst sehr spät in der Schwangerschaft mit der Geburtsvorbereitung zu beginnen. Viele Paare gehen davon aus, dass es ausreicht, kurz vor der Geburt einen Kurs zu besuchen. Doch die Realität sieht anders aus. Eine gute Vorbereitung sollte schon früh in der Schwangerschaft beginnen. Der CleverMom-Kurs bietet Dir die Möglichkeit, schon ab dem ersten Monat mit der Vorbereitung zu starten und Dich Schritt für Schritt auf die Geburt vorzubereiten.

Fehler Nr. 2: Nur theoretisches Wissen aneignen

Viele Geburtsvorbereitungskurse konzentrieren sich auf das Vermitteln von theoretischem Wissen. Natürlich ist es wichtig zu verstehen, was während der Geburt im Körper passiert, aber ebenso wichtig ist es zu lernen, wie man mit diesen Prozessen umgeht. Der CleverMom-Kurs legt großen Wert darauf, praktische Techniken zu vermitteln, die Dir helfen, aktiv an Deiner Geburt mitzuwirken.

Fehler Nr. 3: Den Partner nicht einbeziehen

Ein weiterer häufiger Fehler ist, dass der Partner oft nur eine passive Rolle bei der Geburtsvorbereitung einnimmt. Doch eine Geburt ist ein Ereignis, das beide Elternteile betrifft. CleverMom ermutigt den Partner, sich aktiv an der Vorbereitung zu beteiligen und zeigt, wie er während der Geburt eine wertvolle Unterstützung sein kann.


Was ist im CleverMom-Kurs enthalten?

Workbook: Dein umfassender Begleiter

Eines der zentralen Elemente des CleverMom-Kurses ist das umfangreiche Workbook, das über 210 Seiten an Tipps, Checklisten und Informationen enthält. Es begleitet Dich durch jede Phase der Schwangerschaft und sorgt dafür, dass Du bestens vorbereitet bist. Alle Inhalte sind perfekt auf die 40 Schwangerschaftswochen abgestimmt, sodass Du jederzeit die passenden Informationen zur Hand hast.

Das Workbook ist ein wertvolles Hilfsmittel, das sicherstellt, dass Du während des Kurses keine Notizen machen musst. Alle wichtigen Punkte aus den Videolektionen sind bereits schriftlich festgehalten, was Dir Zeit und Mühe spart.

Wöchentliche Erinnerungsmails: Deine persönliche Schwangerschaftsassistentin

CleverMom bietet Dir eine virtuelle Schwangerschaftsassistentin, die Dir jede Woche Erinnerungsmails sendet. Diese Mails sind perfekt auf die aktuelle Schwangerschaftswoche (SSW) abgestimmt und informieren Dich darüber, welche Videolektionen und Checklisten jetzt wichtig werden. Dadurch bist Du immer bestens informiert und musst nicht stundenlang im Internet recherchieren – eine enorme Zeitersparnis von über 210 Stunden, wie CleverMom angibt.

Experteninterviews: Wissen aus erster Hand

Im Rahmen des Kurses hast Du Zugang zu regelmäßigen Experteninterviews, in denen Fachleute ihre Tipps und Erfahrungen teilen. Diese Interviews bieten einen wertvollen Einblick in verschiedene Aspekte der Geburt und der Elternschaft, die über das übliche Kursmaterial hinausgehen. Du erhältst Klartext darüber, was wirklich wichtig ist, und kannst von den Erfahrungen anderer lernen.


Die Rolle des Partners in der Geburtsvorbereitung

Eine Geburt ist nicht nur für die werdende Mutter ein intensives Erlebnis, sondern auch für den Partner. CleverMom legt großen Wert darauf, den Partner in die Geburtsvorbereitung einzubeziehen. In vielen klassischen Kursen wird der Partner oft nur am Rande erwähnt, doch CleverMom zeigt, wie wichtig es ist, dass beide Elternteile aktiv an der Vorbereitung teilnehmen.

Unterstützung während der Geburt

Eine der großen Stärken von CleverMom ist, dass der Kurs dem Partner zeigt, wie er während der Geburt eine wertvolle Unterstützung sein kann. Das kann von mentaler Unterstützung bis hin zu konkreten Aufgaben reichen, die während der Geburt helfen, die werdende Mutter zu entlasten.


Ernährung und Wohlbefinden während der Schwangerschaft

Ein weiterer zentraler Bestandteil des CleverMom-Kurses sind Ernährungstipps und Rezepte, die speziell auf die Bedürfnisse schwangerer Frauen abgestimmt sind. Eine gesunde Ernährung während der Schwangerschaft ist nicht nur wichtig für das Wohlbefinden der

Mutter, sondern auch für die optimale Entwicklung des Babys.

Richtig ernährt für eine gesunde Geburt

CleverMom bietet ein umfassendes eBook mit Ernährungstipps und Rezepten, die Dir helfen, Dich optimal auf die Geburt vorzubereiten. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf einer vegetarischen Ernährung, die während der Schwangerschaft oft eine Herausforderung darstellen kann. Das eBook bietet praktische Tipps, wie Du sicherstellst, dass Du und Dein Baby alle notwendigen Nährstoffe erhalten.


Fazit: CleverMom – Der umfassende Onlinekurs für eine angstfreie Geburt

CleverMom ist weit mehr als ein herkömmlicher Geburtsvorbereitungskurs. Es ist ein umfassendes Programm, das werdenden Eltern hilft, sich mental, physisch und praktisch auf die Geburt vorzubereiten. Durch die Kombination aus Videokurs, Live-Sessions, Workbook und wöchentlichen Erinnerungsmails wird sichergestellt, dass keine Fragen offen bleiben und Du Dich voll und ganz auf das bevorstehende Ereignis konzentrieren kannst.

Wenn Du eine angstfreie und schmerzarme Geburt erleben möchtest, Dich optimal auf Deine neue Rolle als Elternteil vorbereiten willst und nach einem Kurs suchst, der Dir Flexibilität, umfassendes Wissen und persönliche Betreuung bietet, dann ist CleverMom genau der richtige Kurs für Dich.

Der nächste Schritt: Melde Dich an!

Der Kurs bietet eine einfache Möglichkeit zur Anmeldung und Du kannst innerhalb von 2 Minuten starten. Mit einem Aktionspreis und einer Vielzahl an nützlichen Tools ist CleverMom die ideale Lösung für alle werdenden Eltern, die eine entspannte und positive Geburtserfahrung anstreben.